Tafelwasser – Einführung und Details
Tafelwasser ist ein Getränk, das in Deutschland weit verbreitet ist und als einfaches, stilles oder leicht mineralisiertes Wasser zum täglichen Konsum angeboten wird. Es wird oft als Tischwasser bezeichnet und ist eine kostengünstige und gesunde Alternative zu anderen Getränken. Tafelwasser ist in der Regel ohne Zucker, Aromen oder künstliche Zusätze.
Herkunft und Herstellung:
- Tafelwasser wird normalerweise aus Trinkwasserquellen gewonnen und aufbereitet, um sicherzustellen, dass es den gesetzlichen Vorgaben für Trinkwasserqualität entspricht. Oft wird es durch Filtration oder Mineralisation angereichert, um den Geschmack zu verbessern oder zusätzliche Mineralien zu liefern.
- In Deutschland wird Tafelwasser durch das Lebensmittelgesetz geregelt, das sicherstellt, dass das Wasser frei von schädlichen Substanzen und für den täglichen Konsum geeignet ist.
Arten von Tafelwasser:
- Stillwasser: Wasser ohne Kohlensäure, das sanft und erfrischend ist.
- Sprudelwasser: Wasser, das mit Kohlensäure versetzt wurde, um einen sprudelnden Effekt zu erzielen. Es kann in verschiedenen Intensitäten angeboten werden, von leicht bis stark sprudelnd.
- Mineralwasser (mit Zusatz von Mineralien): In einigen Fällen kann Tafelwasser auch Mineralien wie Kalzium, Magnesium und Natrium enthalten, die dem Wasser eine leichte Mineralisierung verleihen.
Verwendungszwecke:
- Täglicher Durstlöscher: Tafelwasser wird hauptsächlich zum Trinken verwendet und eignet sich hervorragend als erfrischende, kalorienfreie Flüssigkeitsquelle.
- Begleiter zu Mahlzeiten: Es wird oft in Restaurants oder zu Hause als Begleitung zu Mahlzeiten serviert.
- Erfrischung für unterwegs: Tafelwasser in Flaschen ist auch ein beliebtes Getränk für unterwegs, da es leicht und bequem zu transportieren ist.
Preisgestaltung:
Die Preise für Tafelwasser variieren je nach Marke, Verpackungsgröße und Quelle:
- Stillwasser: 0,19 € – 0,60 € pro Flasche (500 ml bis 1 Liter)
- Sprudelwasser: 0,20 € – 0,70 € pro Flasche (500 ml bis 1 Liter)
- Mineralwasser: 0,30 € – 1,00 € pro Flasche (1 Liter, je nach Mineralgehalt)
Vorteile:
- Gesundheitlich unbedenklich: Da Tafelwasser keine Zucker, Kalorien oder künstliche Zusätze enthält, ist es eine gesunde Wahl für die tägliche Flüssigkeitszufuhr.
- Vielseitigkeit: Es kann sowohl pur getrunken als auch in Cocktails oder als Mixer verwendet werden.
Fazit:
Tafelwasser ist eine der einfachsten und gesündesten Optionen, um den Durst zu stillen. Es ist günstig, vielseitig und bietet eine erfrischende Alternative zu zuckerhaltigen Getränken.